Ihr AufenthaltSozialdienst und Entlassmanagement

Ihre Anlaufstelle für das Leben nach dem Krankenhausaufenthalt

Sie helfen Ihnen bei der Organisation erforderlicher Maßnahmen außerhalb der Klinik.
 

Sollte nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Weiterbehandlung erforderlich sein, so wird diese bereits während Ihres Krankenhausaufenthaltes sorgfältig geplant und vorbereitet. Ziel ist eine durchgängige Versorgung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Einschätzung des Weiterbehandlungsbedarfes erfolgt durch mutliprofessionelle Teams bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Sozialdienstmitarbeitern.

Wir helfen Ihnen bei sämtlichen Formularen, wenn es beispielsweise um die Einleitung von Pflegegraden geht oder Anträge zur Anschlussheilbehandlung/Rehabilitation gestellt werden sollen. Wir beraten Sie in Fragen der Schwerbehinderung und bei häuslicher oder Kurzzeitpflege. Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Krankenkassen, Kostenträger, Behörden und Versorgungswerke z.B. bei der Beantragung finanzieller Hilfen. In Abstimmung mit Ihnen nehmen wir auch Kontakt zu Ihren Angehörigen auf. 

Wir beraten Sie gern persönlich und besuchen Sie auf der Station.

LEITUNG PATIENTENSTEUERUNG
Rajiv-Kumar Gauri
LEITUNG SOZIALDIENST
Anna Kathleen Rapp
Allgemeine Klinik
Gunda von Majewsky
04551 802-2800
Allgemeine Klinik
Martina Bappert
04551 802-2809
Allgemeine Klinik
Uta Zehle
N.N.
Herz- und Gefäßzentrum
Claudia Dorn
04551 802-4827
Herz- und Gefäßzentrum
Johanna Kuhlmann
04551 802-4927
Herz- und Gefäßzentrum
Susan Lichtenstein
04551 802-4829
Klinik für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie
Hannah Kracht
04551 802-29279
Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Laura Meier
04551-802-29980
Neurologisches Zentrum
Sylvia Schulze
04551 802-6815
Neurologisches Zentrum
Gabriele Schrader
04551 802-6974