Wir über uns

Wir haben den Anspruch, Erwachsenen mit Parkinsonsyndromen oder anderen Bewegungsstörungen jedweden Alters und Schweregrades eine individuelle Behandlung anzubieten.

Im Mittelpunkt steht dabei unser Konzept einer interdisziplinären, ganzheitlichen Behandlung, die nach dem bio-psycho-sozialen Modell ICF-orientiert erfolgt.

Die Organisationsstruktur unseres Hauses erlaubt es, dass wir über einen kurzen, persönlichen Kontakt ggf. auf die kompetente Hilfe unserer Kollegen des Herzzentrums, der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, der Urologie, der Chirurgie und der Psychosomatik zurückgreifen können. Immer wird jedoch die Parkinsonerkrankung im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.