Wer wir sind und was wir tun
Unser Tun basiert auf Prinzipien, die uns leiten und Orientierung geben. Für eine bestmögliche Medizin und für ein gutes Arbeitsklima.
Wer wir sind
Seit mehr als 4 Jahrzehnten verfolgt die Segeberger Kliniken Gruppe als Familienunternehmen das Prinzip der fach- und phasenübergreifenden ganzheitlichen Patientenversorgung mit hoher medizinischer Qualität und ausgeprägter Serviceorientierung in einem anspruchsvollen Ambiente.
Wir kombinieren unsere langjährige fachliche Erfahrung mit modernster Technologie und etablieren ein integriertes Behandlungsangebot entlang aller Versorgungsstufen von Prävention über Akutbehandlung bis zur Rehabilitation. Mit diesem Klinikkonzept haben wir renommierte Leistungszentren etabliert.
Was wir tun
Die Segeberger Kliniken Gruppe hebt sich durch ihr ganzheitliches Leistungsangebot in der Akutmedizin, in der medizinischen Rehabilitation sowie in der Prävention hervor.
Wir bieten regional wie überregional ein umfassendes Versorgungsangebot, das den Menschen in seiner sozialen Einbindung in den Mittelpunkt stellt.
Unserem kompetenten Mitarbeiterteam, bestehend aus einer Vielzahl von erforderlichen Berufsgruppen, stehen moderne medizinische Ausstattungen für eine bedürfnisgerechte Patientenversorgung zur Verfügung. Wir orientieren uns an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und gestalten diese aktiv mit.
Unsere Akutbehandlungen umfassen dabei die Grund- und Regelversorgung für die Bevölkerung in der Region Bad Segeberg. Darüber hinaus halten wir hochspezialisierte Angebote insbesondere im Herzzentrum, im Neurologischen Zentrum sowie in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie vor, die ein deutlich überregionales Einzugsgebiet haben.
Insbesondere in den Rehabilitationskliniken für Kardiologie, Neurologie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie spiegelt sich die Philosophie des bio-psycho-sozialen Modells der internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in struktureller wie inhaltlicher Ausrichtung wider.
Mit unseren Präventionsangeboten im VITALIA Gesundheitszentrum und VITALIA Spa (Wellness & Beauty) setzen wir darüber hinaus auf ein hohes Gesundheitsbewusstsein und die zunehmende Eigenverantwortung der Menschen für ihre Gesundheit.
Was wir wollen
Unser Ziel ist es, die Segeberger Kliniken Gruppe durch Zuwendung zum Patienten, Weitblick, Ideenreichtum und nachhaltige Investitionen innovativ weiter zu entwickeln. So bleiben wir wettbewerbsfähig, sichern hochqualifizierte Arbeitsplätze und festigen unsere Position im norddeutschen Gesundheitsmarkt. Dabei setzen wir auf ein kalkuliertes unternehmerisches Risiko. Für unsere Patienten, Kunden und Gäste, aber auch für niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Banken und Behörden sowie Lieferanten, Vereine und Selbsthilfegruppen wollen wir langfristig ein kompetenter und zuverlässiger Partner bleiben.
Was uns wichtig ist
Wir setzen in allen Bereichen auf Qualität – von der medizinischen Behandlung über die persönliche Betreuung bis hin zu Serviceangeboten für Patienten, Kunden und Gäste. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich Qualität abhebt und durchsetzt. Auch Mitarbeiterwissen und -kompetenz zeichnen sich durch eine hohe Qualitätsorientierung aus, die sich in gelebtem, qualitätsbewusstem Handeln für unsere Patienten, Kunden und Gäste und weitere interessierte Parteien ausdrückt. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind bei uns selbstverständlich, genauso wie die Ausbildung junger Menschen in den vielfältigen Berufsgruppen unserer Unternehmensgruppe. So sind unsere Mitarbeiter kontinuierlicher Motor zur Qualitätssicherung und -verbesserung.
Unsere medizinischen Versorgungsleistungen lassen wir ständig intern und extern überprüfen. Wir achten auf konsequente Weiterentwicklung, um sie auf hohem Niveau zu halten und bei Bedarf weiter zu verbessern.
Unsere Mitarbeiter leben den Dienstleistungsgedanken durch Eigendynamik und Engagement, Zuverlässigkeit sowie Verbindlichkeit und Kommunikation. Wir verstehen die Gesundheitswirtschaft als Dienstleistungsbranche und arbeiten gerne darin - das spüren unsere Patienten, Kunden und Gäste.
Was unser Verhalten gegenüber Patienten, Kunden und Gästen prägt
Immer steht der Patient, Kunde und Gast mit seinen persönlichen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns unabhängig von Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder Herkunft.
Ein hohes medizinisches Leistungsniveau sowie eine maximale Dienstleistungsqualität sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Anliegen ist es, Patienten, Kunden und Gäste zu begleiten, in verständlicher Sprache Vorgänge zu erläutern und mit einer hohen Sensibilität für ihre Sorgen, Ängste und Bedürfnisse ansprechbar zu sein. Wir wollen Vertrauen schaffen und Ängste nehmen. Freundlichkeit und Höflichkeit gehören zu unserer Professionalität. Wir stellen unser Können in den Dienst unserer Patienten, Kunden und Gäste. Ihre Zufriedenheit ist unser Ansporn – der gemeinsame Erfolg unsere Motivation.
Die Umgebung ist entscheidend für das Wohlbefinden. Wir bieten daher unseren Patienten, Kunden und Gästen ein Umfeld mit besonderer Atmosphäre. Das Ambiente in allen unseren Einrichtungen ist speziell darauf ausgerichtet, den Heilungsprozess zu unterstützen. Hierzu trägt auch die besonders reizvolle landschaftliche Umgebung bei. Damit diese erhalten bleibt, sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Unser Umweltengagement ist anerkannt und ausgezeichnet. Das bestärkt uns, in dieser Richtung weiterzuarbeiten.
Wohlbefinden schafft Zufriedenheit, und wer zufrieden ist, spricht auch darüber. Eine bessere Werbung können wir uns nicht vorstellen
Wie wir unsere Partnerschaft mit Mitarbeitern betrachten
Die Segeberger Kliniken Gruppe wird zentral gesteuert, um Einheitlichkeit und Effizienz sicherzustellen und Synergien auszuschöpfen. Die Kommunikation wird gefordert und gefördert, denn sie unterstützt den zielgerichteten Informationsaustausch.
Unsere Mitarbeiterteams, in die auch Mitarbeiter aus vielen Ländern und Kulturen integriert sind, handeln in dem Bewusstsein, bestmögliche Leistungen in ihren jeweiligen Verantwortungs- und Aufgabenbereichen zu erbringen. Durch eigenverantwortliches, wirtschaftliches und zielorientiertes Denken und Handeln sowie durch verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen tragen unsere Mitarbeiter entscheidend zum erfolgreichen Fortbestand der Gruppe bei. Unserem Leitbild verpflichtet honorieren wir Loyalität, Unternehmensidentifikation, Fachkompetenz, Leistungsbereitschaft und Flexibilität - Grundvoraussetzungen, um in unserer heutigen Zeit bei wechselnden Anforderungen zu bestehen. Wir erwarten eine hohe Sozialkompetenz, die sich nicht nur im Umgang mit Patienten, Kunden und Gästen, sondern auch im Umgang miteinander durch Fairness, Teamorientierung aber auch Konfliktfähigkeit sowie Kompromiss- und Kooperationsbereitschaft ausdrückt.
Als Familienunternehmen stehen wir zu unserer sozialen Verantwortung für unsere Mitarbeiter und deren Angehörige. Unser Zusammenwirken verstehen wir als Partnerschaft, die auf einer gesunden Balance zwischen „Geben und Nehmen“ beruht. Für unsere Mitarbeiter haben wir vorbildliche soziale Rahmenbedingungen geschaffen, die von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über den Betriebskindergarten, die Krippe bis zum Firmensport reichen. Jeder einzelne unserer Mitarbeiter trägt zum Erfolg bei und ist deswegen das größte Kapital unserer Unternehmensgruppe. Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit ihrer Aufgabe und tragen die Grundsätze, Ziele und Werte der Segeberger Kliniken Gruppe mit.