Sozialdienst und Entlassmanagement

Ihre Anlaufstelle nach dem Krankenhausaufenthalt

Wir unterstützen Sie gerne bei allen notwendigen Maßnahmen außerhalb der Klinik und beraten Sie persönlich.

Wenn nach der Entlassung eine Weiterbehandlung erforderlich ist, planen und bereiten wir diese während Ihres Aufenthalts sorgfältig vor. Unser Ziel ist eine durchgängige Versorgung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Sozialdienstmitarbeitern bewertet den Weiterbehandlungsbedarf.

Wir helfen Ihnen bei allen Formularen, z.B. für Pflegegrade oder Anschlussheilbehandlungen/Rehabilitation. Wir beraten Sie zu Schwerbehinderung, häuslicher Pflege und Kurzzeitpflege. Zudem unterstützen wir bei der Kommunikation mit Krankenkassen, Kostenträgern, Behörden und Versorgungswerken, etwa bei der Beantragung finanzieller Hilfen. In Absprache mit Ihnen kontaktieren wir auch Ihre Angehörigen.

Kontakt nach Fachklinik und Fachbereich

Wählen Sie Ihre Fachklinik aus und erhalten Sie die Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Klinik

Allee grüner Bäume, die zum pink gerahmten Haupteingang der Allgemeinen Klinik der Segeberger Kliniken führt.

Mehr zur Allgemeinen Klinik

Herz- und Gefäßzentrum

Fassade des Herz und Gefäßzentrums mit grüner Wiese und Rosensträuchen vor dem Gebäude.

Mehr zum Herz- und Gefäßzentrum

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Am Ende einer ruhigen Straße liegt große, gläserne, moderne Klinik direkt vor dem Segeberger See. Neben der Klinik stehen einige Bäume und Sträucher.

Neurologisches Zentrum

Breite Einfahrt führt zu roten Backstein Haus mit vielen Balkonen und großen Fenstern.

Mehr zum Neurologischen Zentrum

Team und Kontakt

Mann mitleren Alters mit mit kurzen, dunkeln Haaren verschränkt lächelnd Arme vor der brust
Patientensteuerung und Sozialdienst
Leitung Patientensteuerung