Reha für Ihre Regeneration
Das vorrangige Ziel nach einer Erkrankung ist die Wiederherstellung der körperlichen und geistigen Fähigkeit.
Die Gründe für eine medizinische Rehabilitation sind vielfältig. Nach einem erfolgten, operativen Eingriff im Krankenhaus ist eine Anschlussheilbehandlung in einer Rehabilitationsklinik sinnvoll. Diese kann schon Ihr behandelnder Arzt im Akutkrankenhaus für Sie einleiten.
Bei chronischen Erkrankungen besteht auch zu einem späteren Zeitpunkt, die Möglichkeit eine medizinische Rehabilitation über Ihren Hausarzt zu beantragen.
Alles aus einer Hand: Die Segeberger Kliniken bieten Ihnen im Anschluss an Ihren Krankenhausaufenthalt ebenfalls Rehabilitationsmedizin in den Fachbereichen Kardiologie/Angiologie, Neurologie und Psychosomatische Medizin. Dort wird mit Ihnen gemeinsam ein auf Ihr Krankheitsbild abgestimmtes, therapeutisches Programm erarbeitet.
Wunsch- und WahlrechtWählen Sie Ihre Rehaklinik selbst aus
Als Leistungsberechtigter haben Sie nach dem Sozialgesetzbuch VI § 15, 6a ein sogenanntes Wunsch- und Wahlrecht. Das heißt, Sie haben das Recht, die Rehabilitationsklinik für Ihre stationäre oder ambulante Behandlung selbst auszusuchen bzw. dem Kostenträger vorzuschlagen. Nutzen Sie diese Möglichkeit!
- die besondere Eignung zur Behandlung Ihrer Erkrankung
- das Bestehen eines Versorgungs- und Belegungsvertrages zwischen Ihrer Wunschklinik und den Kostenträgern
- die Zertifizierung nach gesetzlichen Qualitätsstandards
Medizinische Gründe sollten bei der Wahl Ihrer Wunschklinik stets im Vordergrund stehen; darüber hinaus können Sie auch persönliche, familiäre Gründe, wie Standortnähe oder Aufnahme von Kindern als Begleitperson angegeben.
Damit Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht ausüben können, ist ergänzend zum Antrag auf Genehmigung einer Rehabilitationsmaßnahme (z.B. durch den Hausarzt) ein weiterer, seperater Antrag für Ihre Wunschklinik zu stellen. Nutzen Sie hierzu gerne unsere Vorlage.
Fragen zu Ihrem Aufenthalt?
Nutzen Sie gerne die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten unserer Aufnahme.