Pflegefachkräfte bestehen Examen

Segeberger Kliniken gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss

Am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Segeberger Kliniken haben 16 Auszubildende ihr Examen als Pflegefachkraft und Krankenpflegehelfer erfolgreich abgeschlossen. Für die Absolventinnen und Absolventen geht damit eine intensive, herausfordernde, aber auch prägende Ausbildungszeit zu Ende und ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

„Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist anspruchsvoll und verlangt sowohl fachliches Können als auch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben diese Herausforderung in den vergangenen drei Jahren erfolgreich gemeistert und wir gratulieren von Herzen“, so Frau Fabienne Köhn, Leiterin des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe.

Auch Herr Dr. Florian Schubert, Bereichsleiter Personal der Segeberger Kliniken, hebt die Bedeutung des Abschlusses hervor: „Pflege ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Wer sich für diesen Weg entscheidet, übernimmt große Verantwortung für Menschen in oftmals sehr verletzlichen Momenten. Dass sich junge Menschen für diese Aufgabe entschieden haben und sie mit Bravour gemeistert haben, ist ein starkes Signal, sowohl für die Segeberger Kliniken als auch für die Gesellschaft.“

Das Bildungszentrum der Segeberger Kliniken bietet eine praxisnahe Ausbildung, die theoretisches Wissen mit Einsätzen in verschiedenen Fachbereichen verbindet. So werden die Absolventinnen und Absolventen systematisch auf die komplexen Anforderungen im Pflegealltag vorbereitet.

Pflege ist ein vielseitiger Beruf mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Viele der frisch examinierten Pflegekräfte werden ihre berufliche Reise in den Segeberger Kliniken fortsetzen. Grundsätzlich ist die Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels ein elementarer Bestandteil innerhalb der Segeberger Kliniken Gruppe, so gibt es im Unternehmensverbund mehr als 20 unterschiedliche Ausbildungsberufe.

„Ob in spezialisierten Fachbereichen, in der Weiterbildung oder in leitenden Funktionen, unseren Absolventinnen und Absolventen stehen viele Wege offen“, ergänzt Frau Fabienne Köhn. „Wir freuen uns, dass so viele den Weg mit uns weitergehen möchten. Sie sind ein Gewinn für unser Haus und vor allem für die Patientinnen und Patienten, die ihnen anvertraut werden“.

Die Segeberger Kliniken wünschen allen frisch examinierten Pflegefachkräften viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf und danken ihnen für ihre Entscheidung, einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Ein besonderer Dank gilt den Ausbilderinnen und Ausbildern, die die Absolventen während der Ausbildung begleitet haben. Mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrem persönlichen Einsatz haben sie maßgeblich dazu beigetragen, dass die angehenden Pflegekräfte ihr Ziel erfolgreich erreichen konnten.

Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Segeberger Kliniken startet die Ausbildung jährlich am 1. April und 1. Oktober. Interesse geweckt? Hier gibt es alle wichtigen Informationen: 

https://www.segebergerkliniken.de/jobs-und-ausbildung/bildungszentrum-fuer-gesundheitsberufe/

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Johanna Schwan, Klassenlehrkraft KPH; Sabine Langer, kursbezogene Praxisanleiterin KPH; Gervas Lukada, Sina Wenzel, Jennifer Schneider, Sebastian Brunzen, Benjamin Schmidt, Mohamed Echaoqui, Simon L´Eveil Biyiha Sim, 

Vordere Reihe v.l.n.r.: Rama Abdo, Pia Bretsch, Michel Stoffers, Soufiane ID-Ali-Oubihi, Fedoua Hannoun, Ichksha Paneru, Angel Igboaka Mmasinachukwu, Vincent Latzko, Klaudia Rolf, kursbezogene Praxisanleiterin PFK, Fabienne Köhn, Leiterin des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe