Expertenaustausch: Round Table: Herz und Magen
Für medizinische Fachkräfte
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die zunehmende Verbreitung direkter oraler Antikoagulanzien (DOAK) hat das Management thromboembolischer Erkrankungen revolutioniert – zugleich aber neue Herausforderungen geschaffen. Eine der klinisch bedeutsamsten Komplikationen bleibt die gastrointestinale Blutung. Hier ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Kardiologie und Gastroenterologie gefragt:
- Wann darf und wann muss die Antikoagulation wieder aufgenommen werden?
- Welche Strategien zur Prävention weiterer Blutungen stehen zur Verfügung?
- Wie lassen sich Nutzen und Risiko individuell abwägen?
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen evidenzbasierte und praxisnahe Antworten auf diese Fragen zu entwickeln. Experten beider Fachrichtungen werden aktuelle Leitlinien, neue Studiendaten und Fallbeispiele vorstellen – und dabei den Blick auf das richten, was in der Versorgung unserer gemeinsamen Patienten zählt: interdisziplinäres Denken, klare Kommunikation und individuelle Therapieentscheidungen.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Round Table ein.
CME-Punkte sind beantragt.
Agenda
Impulsvortrag
Das Herz geht durch den Magen - Was tun nach GI-Blutungen unter DOAK?Prof. Dr. Dr. med. Stephan Fichtlscherer
Interaktive Diskussion anhand von Patientenbeispielen
Prof. Dr. med. Holger Nef
Prof. Dr. Dr. med. Stephan Fichtlscherer
Lennart Schley
Anmeldung bis Montag, 26.05.2025
📧 herzzentrum@segebergerkliniken.de
📞 04551 802-4801 oder -4807
Weitere Infos zur Kardiologie finden Sie unter: Kardiologie und Angiologie | Segeberger Kliniken GmbH