Gesundheit im Fokus: 15. Segeberger St. Martins-Treffen
Informationen und Austausch zum Thema Parkinson
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer längeren Pause freuen wir uns sehr, Sie in diesem Jahr wieder zum 15. Segeberger St. Martins-Treffen einladen zu dürfen. Viele von Ihnen haben uns in den letzten Monaten gefragt: Wann geht es endlich weiter? – nun ist es so weit! Für zahlreiche Betroffene und Angehörige ist das St. Martins-Treffen längst ein fester Termin im Kalender geworden. Ihre große Nachfrage zeigt, wie wichtig Ihnen der persönliche Austausch und gut verständliche Informationen rund um das Thema Parkinson sind.
Auch in diesem Jahr erwarten Sie drei spannende Vorträge von ausgewiesenen Fachleuten, die sich intensiv mit aktuellen Fragen und Entwicklungen in der Parkinsontherapie beschäftigen.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem informativen Nachmittag mit kompetenten Referenten, verständlichen Inhalten und der Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Programmablauf:
- 09:30 Uhr
Begrüßung Prof. B. Hauptmann, Segeberger Kliniken
- 09:45 Uhr
HS, Pumpen und Pens - Was gibt es Neues und für wen ist was?
Prof. Dr. C. Buhmann, UKE Hamburg
- 10:30 Uhr Pause mit Pharma-Ausstellung
- 11:00 Uhr
Kann man Parkinson aufhalten? Verlaufsmodulierende Therapie bei der Parkinson-Krankheit
Prof. Dr. N. Brüggemann, UKSH Lübeck
- 11:45 Uhr Pause mit Pharma-Ausstellung
- 12:15 Uhr
Mehr als Bewegungsstörung. Nicht-motorische Symptome bei der Parkinson-Krankheit
Prof. Dr. B. Hauptmann
- 13:00 Uhr Ende der Vortragsreihe
- 13:15 Uhr gemeinsames „Gänseessen”
- 14:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Mit telefonischer Anmeldung (Mo. - Do. 07:00 - 15:00 Uhr) bis zum 27.10.2025.
30€ pro Person Kostenbeteiligung für das „Gänseessen”.
📞 04551 802-5801
Weitere Infos finden Sie unter: Parkinsonklinik | Segeberger Kliniken GmbH