Gesundheit im Fokus: Gesunde Gefäße – gesundes HERZ.

Herzwoche: Unser Programm für Sie!

Unter den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die generell die häufigste Todesursache in Deutschland sind, sorgt die KHK für die meisten Sterbefälle. So starben nach den aktuellen Zahlen des Deutschen Herzberichts im Jahr 2022 rund 126.000 Menschen infolge einer KHK, darunter 46.608 durch einen akuten Herzinfarkt.

Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen im November. 
Auch die Segeberger Kliniken sind an dieser Kampagne beteiligt. Das Herz- und Gefäßzentrum zählt zu den führenden Einrichtungen für Kardiologie und Angiologie in Deutschland.

Die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung bieten jedes Jahr im November eine bundesweite Aufklärungskampagne zu Herzkreislauf-Themen. Mit Unterstützung von Experten aus Klinik und Praxis sollen Betroffene, Angehörige und Fachkreise umfassend informiert werden. Dazu finden deutschlandweit Vortragsveranstaltungen statt, so auch in Bad Segeberg:


Dienstag, 25.11.2025

*Dabei sein: Infovorträge Bad Segeberg
Herzalarm! Wie den Herzinfarkt verhindern? · 5 Ärzte-Kurzvorträge zzgl. Fragen
VITALIA SEEHOTEL · Raum Toskana · 17:00 - 19:00 Uhr · Ohne Anmeldung

Moderation: Prof. Dr. med. Holger Nef

  • Vortrag 1: Wie entsteht eine koronare Herzerkrankung und wie behandelt man diese?
                      Martin Landt, Leitender Oberarzt
  • Vortrag 2: Akuter Herzinfarkt: Wie erkennen und was tun?
                      Prof. Dr. Dr. med. Stephan Fichtlscherer, Stellvertretender Klinikdirektor
  • Vortrag 3: Chirurgische Behandlung der koronaren Herzerkrankung
                      Prof. Dr. med. Stefan Klotz, Chefarzt Herzchirurgie
  • Vortrag 4: Strategien für ein herzgesundes Leben
                      Dr. med. Maximilian Corsten, Assistenzarzt
  • Vortrag 5: Medikamentöse Behandlung des Herzinfarkts: Nach dem Herzinfarkt ist vor dem Herzinfarkt –
                     Warum Medikamente so wichtig sind
                     Dr. med. Theda-Maria Sandloff, Leitung Kardiologisches Versorgungszentrum Bad Segeberg
     

Mittwoch, 26.11.2025

*Anrufen: Telefonaktion
Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema Herzinfarkt
15:00 - 18:00 Uhr · Tel. 04551 802-3333 · (Keine Kinder-Kardiologie)


Donnerstag, 27.11.2025

*Fragen stellen: Infoangebot Norderstedt zum Thema Herzinfarkt
Weil jedes Herz zählt: Ihre Fragen zum Herzinfarkt sind uns wichtig!
Rathaus Norderstedt · Raum 2 · 18:00 - 20:00 Uhr · Ohne Anmeldung


Freitag, 28.11.2025

Aktiv üben: Reanimationstraining Bad Segeberg
Kooperation mit RKiSH-Rettungswache Bad Segeberg
Herz- und Gefäßzentrum · Seminarraum 4 · 14:00 - 16:00 Uhr · Mit Anmeldung


Jetzt Anmelden:

04551 802-4801 oder herzzentrum@segebergerkliniken.de


*Die Feststellung einer Erkrankung und deren Behandlung kann allein durch eine ärztliche Untersuchung erfolgen. Aus rechtlichen und medizinischen Gründen können die Experten im Rahmen der Telefonsprechstunde und der Fragerunden keine Diagnosen stellen und keine Therapieempfehlungen aussprechen.

Weitere Infos zur Kardiologie finden Sie unter: Kardiologie und Angiologie | Segeberger Kliniken GmbH

Druckversion